Der Teufel liegt im Detail – Ausfall beim Abschlussrennen
08.11.2016
Das letzte Rennen der Saison der Youngtimer Trophy findet traditionsgemäß Mitte Oktober auf der Nordschleife des Nürburgrings statt. Mit am Start war wieder einmal der TANDLER Porsche 911 RSR mit Fahrer Michael Küke.



Bei sonnigem Wetter konnte Michael mit viel Motivation im Training auf noch nasser Rennstrecke die schnellste Zeit abliefern. Nach dem Start des 2H Rennens um 12:00 h belegte er mit seinem wirklich extrem gut gehenden Porsche lange den zweiten Platz. In der letzten Runde jedoch schlug der Defektteufel zu und das Rennen musste in der Box beenden werden. Schade.
Der Spannstift des Kupplungspedals ist abgeschert – bei der verwendeten Nachbaupedalerie ist dieser nur halb so dick wir beim Original. Kostenpunkt für einen solchen originaler Stift etwa 50 Cent! Was lernen wir daraus: Auch bei Nachbauprodukten sollte man immer auf Qualität achten, auch wenn sie etwas mehr kostet. Deswegen vertrauen viele Fahrer in der historischen Rennszene auf TANDLER Radsätze – denn um zu gewinnen, muss man erstmal ins Ziel kommen.
Wir sehen uns bei der Rally Köln-Ahrweiler am kommenden Wochenende.